refraktär

refraktär

* * *

re|frak|tär 〈Adj.; Med.〉 unempfänglich, unempfindlich [<frz. réfractaire „aufsässig, widerspenstig“ <lat. refractarius „halsstarrig“]

* * *

re|frak|tär [lat. refractarius = widerspenstig, widerstrebend]: gesagt von Werkstoffen, die unempfindlich sind gegen hohe Temp., z. B. Metalle (Nb, Ta, Mo, W), Oxide (Al2O3, SiO2, CaO, MgO), Keramik, Fasern etc.

* * *

re|frak|tär <Adj.> [lat. refractarius = widerspenstig, halsstarrig, steif, zu: refragari = widerstreben] (Physiol.):
unempfindlich, nicht beeinflussbar (bes. gegenüber Reizen).

* * *

re|frak|tär [re...] <Adj.> [lat. refractarius = widerspenstig, halsstarrig, steif, zu: refragari = widerstreben] (Physiol.): unempfindlich, nicht beeinflussbar (bes. gegenüber Reizen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Refraktär — (franz. réfractaire), Widerspenstiger, besonders ein Ungehorsamer gegen die Konskription, »unsicherer Kantonist« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Refraktär — (frz.), ein Widerspenstiger; der Militärpflicht sich Entziehender …   Kleines Konversations-Lexikon

  • refraktär — re|frak|tär 〈Adj.; Med.〉 unempfänglich, unempfindlich [Etym.: <frz. réfractaire »aufsässig, widerspenstig« <lat. refractarius »halsstarrig«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Refraktär — Re|frak|tär 〈m.; Gen.: s, Pl.: s; schweiz.〉 ausländ. Kriegsdienstverweigerer …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • refraktär — re|fraktä̱r [aus lat. refractarius = widerspenstig, halsstarrig (zu lat. refragari = widerstreben)]: unempfindlich, nicht beeinflußbar (bes. von bereits gereiztem Gewebe gegenüber Neureizen gesagt) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • refraktär — re|frak|tär* <aus lat. refractarius »widerspenstig, steif, halsstarrig« zu refragari »widerstreben«> unempfindlich, nicht beeinflussbar (bes. in Bezug auf gereiztes Gewebe gegenüber Neureizen; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • refraktär — re|frak|tär <lateinisch> (Medizin unempfindlich; unempfänglich für neue Reize) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kreisende Erregung — unidirektionaler Block I unidirektionaler Block …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichgewichtspotential — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichgewichtspotenzial — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”